PKV für Angestellte

Optimale Absicherung für Arbeitnehmer

Private Krankenversicherung für Angestellte

Angestellte, die ein hohes Einkommen erzielen, haben die Möglichkeit, in die private Krankenversicherung (PKV) zu wechseln. Dies bietet ihnen oft umfassendere Leistungen und kann zu niedrigeren Beiträgen führen. Hier erfahren Sie, wie Angestellte von einem Wechsel profitieren können und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen.

Voraussetzungen für Angestellte

Wer kann sich in der privaten Krankenversicherung versichern?

Angestellte und Arbeitnehmer, die ein Bruttoeinkommen oberhalb der Versicherungspflichtgrenze erzielen, können von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in die PKV wechseln. Diese Grenze wird jährlich angepasst und liegt 2024 bei einem Brutto-Jahresgehalt von 69.300,00 Euro. Liegt das Einkommen eines Angestellten über dieser Grenze, entfällt die Versicherungspflicht in der GKV, und ein Wechsel in die PKV wird möglich.

Vorteile und Überlegungen für Angestellte

Ist ein Wechsel in die PKV sinnvoll?

Ein Wechsel in die PKV kann für Angestellte viele Vorteile mit sich bringen. Neben besseren Leistungen profitieren sie häufig von niedrigeren Beiträgen. Diese Prämien werden, ähnlich wie in der GKV, zur Hälfte vom Arbeitgeber getragen. Somit zahlt der Arbeitnehmer nur die Hälfte der Prämie und kann von umfangreicheren Leistungen profitieren, ohne zusätzliche Kosten im Vergleich zur GKV.

Wann und wie Angestellte wechseln können

Bedingungen für den Wechsel in die private Krankenversicherung

Um in die PKV wechseln zu können, muss das Einkommen eines Angestellten über der Versicherungspflichtgrenze liegen. Fällt das Einkommen später unter diese Grenze, wird der Angestellte wieder versicherungspflichtig in der GKV. Es besteht jedoch die Möglichkeit, sich von dieser Pflicht befreien zu lassen und in der PKV zu bleiben. Der Antrag dazu muss innerhalb von drei Monaten nach Eintritt der Versicherungspflicht gestellt werden.

Worauf Angestellte bei der Tarifwahl achten sollten

Die Wahl der richtigen Krankenversicherung

Die Auswahl des richtigen Tarifs aus der Vielzahl der Angebote auf dem Markt kann eine Herausforderung sein. Es ist wichtig, nicht nur auf die Prämienhöhe zu achten, sondern auch die Leistungen der verschiedenen Tarife zu vergleichen. Unser Vergleichsrechner auf pkv-tarifvergleich.info hilft Ihnen, den passenden Tarif für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung

Erfahren Sie mehr über maßgeschneiderte PKV-Lösungen für Angestellte

Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten einer maßgeschneiderten PKV, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse als Angestellter zugeschnitten ist. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine kostenlose Beratung und starten Sie Ihren Weg zu einem optimalen Versicherungsschutz.

Profitieren Sie von unseren Erfolgen

0 +

Mehr als 100 Experten bundesweit

0 %

Erfolgsquote

0 +

Tarifoptimierungen durchgeführt

0 +

Jahre Erfahrung

Finden Sie Antworten auf Ihre Fragen

Häufig gestellte Fragen

Wie können wir Ihnen helfen?

Die Dauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich Ihrer aktuellen Versicherungsgesellschaft und dem gewünschten Tarif. In der Regel dauert der gesamte Prozess jedoch ca. 4 Wochen. 

Sie benötigen lediglich Ihre aktuellste Versicherungspolice.

Die Beratung ist kostenlos und unverbindlich. Der Experte erklärt Ihnen im persönlichen Gespräch gerne den genauen Ablauf.

Ja, ein Tarifwechsel ist in der Regel einmal jährlich möglich. Beachten Sie jedoch, dass bestimmte Fristen und Bedingungen je nach Versicherungsgesellschaft gelten können.

Ja, wir unterstützen Sie gerne bei der Kündigung Ihrer aktuellen Versicherungspolice. Unsere Experten stehen Ihnen während des gesamten Prozesses zur Seite und sorgen für einen reibungslosen Übergang zu Ihrer neuen Versicherung.