Auslandskrankenversicherung: Warum sie für PKV-Versicherte wichtig ist

Eine Auslandskrankenversicherung ist für viele Menschen ein wichtiger Bestandteil der Reiseplanung, doch für Privatversicherte gibt es dabei einige Besonderheiten zu beachten. Auch wenn die private Krankenversicherung (PKV) in vielen Fällen medizinische Behandlungen im Ausland abdeckt, kann eine zusätzliche Auslandskrankenversicherung von großem Nutzen sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, warum eine Auslandskrankenversicherung für PKV-Versicherte sinnvoll ist und welche Aspekte bei der Wahl einer passenden Versicherung zu beachten sind.

1. Was leistet die PKV im Ausland?

Viele PKV-Tarife bieten eine grundlegende Abdeckung für medizinische Notfälle im Ausland. Das bedeutet, dass Kosten für Behandlungen, Medikamente oder Krankenhausaufenthalte auch während eines Urlaubs im Ausland übernommen werden können. Allerdings gibt es oft Einschränkungen in Bezug auf die Dauer des Aufenthalts und die Höhe der Erstattungen. Häufig ist die Auslandskostenübernahme auf Reisen von maximal sechs bis acht Wochen begrenzt. Die Berater von PKV Service können Ihnen helfen, herauszufinden, welche Leistungen Ihr Tarif im Ausland abdeckt.

2. Warum ist eine zusätzliche Auslandskrankenversicherung sinnvoll?

Obwohl die PKV bereits Leistungen im Ausland abdeckt, kann eine zusätzliche Auslandskrankenversicherung viele Vorteile bieten. Zum einen sind die Leistungen einer speziellen Auslandskrankenversicherung oft umfangreicher und können auch längere Aufenthalte abdecken. Zum anderen sind wichtige Leistungen wie der Krankenrücktransport, der sehr teuer werden kann, nicht immer in der PKV enthalten. Eine zusätzliche Auslandskrankenversicherung schließt diese Lücken und sorgt dafür, dass Sie im Notfall bestens abgesichert sind.

3. Krankenrücktransport als wichtiger Bestandteil

Der Krankenrücktransport ist einer der wichtigsten Gründe, warum eine Auslandskrankenversicherung für PKV-Versicherte sinnvoll ist. In vielen PKV-Tarifen ist der Rücktransport nach Deutschland im Notfall entweder nicht abgedeckt oder nur unter bestimmten Bedingungen. Ein Krankenrücktransport kann jedoch schnell mehrere zehntausend Euro kosten, insbesondere wenn spezielle medizinische Betreuung erforderlich ist. Eine Auslandskrankenversicherung übernimmt diese Kosten und sorgt dafür, dass Sie im Ernstfall sicher nach Hause gebracht werden. Die Berater von PKV Service unterstützen Sie bei der Auswahl einer passenden Auslandskrankenversicherung.

4. Längere Auslandsaufenthalte absichern

Für Privatversicherte, die längere Zeit im Ausland verbringen möchten, ist eine spezielle Auslandskrankenversicherung unverzichtbar. Die meisten PKV-Tarife bieten nur eine begrenzte Abdeckung für kurze Urlaubsreisen. Wenn Sie planen, für mehrere Monate oder sogar Jahre ins Ausland zu gehen, sollten Sie unbedingt eine spezielle Versicherung abschließen, die Ihre medizinischen Kosten für die gesamte Dauer abdeckt. Lassen Sie sich von PKV Service beraten, um die beste Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.

5. Kosten und Leistungen vergleichen

Wie bei jeder Versicherung lohnt es sich auch bei der Auslandskrankenversicherung, die verschiedenen Angebote genau zu vergleichen. Achten Sie dabei auf die Höhe der Erstattungen, die abgedeckten Leistungen sowie die Bedingungen für den Krankenrücktransport. Ein Vergleich der Angebote kann Ihnen helfen, eine Versicherung zu finden, die nicht nur umfassenden Schutz bietet, sondern auch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat. Die Experten von PKV Service helfen Ihnen gerne, die besten Optionen für Ihre Auslandsabsicherung zu ermitteln.

Fazit

Auch wenn die private Krankenversicherung in vielen Fällen eine Grundabsicherung für Auslandsreisen bietet, ist eine zusätzliche Auslandskrankenversicherung in der Regel sinnvoll. Sie bietet umfassenden Schutz, insbesondere für den Krankenrücktransport und längere Aufenthalte im Ausland, und sorgt dafür, dass Sie im Ernstfall bestens abgesichert sind. Die Experten von PKV Service stehen Ihnen zur Seite, um die passende Lösung für Ihre individuelle Situation zu finden.

Jetzt Kontakt aufnehmen: Kontaktformular.